Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Mein Weg zum sicheren Schwimmer

Die wichtigste Voraussetzung für das Schwimmen lernen ist, sich angstfrei im Wasser bewegen zu können. Für die sogenannte Wasserbewältigung werden fünf Grundfertigkeiten beschrieben.

Die nachfolgenden Übungen verfolgen das Ziel, aus deinen Kindern sichere Schwimmer zu machen und sie oprimal auf den Schwimmkurs vorzubereiten.

Ich kann...

  • zügig bis zum Bauch in das Flachwasser hineinlaufen
  • im Flachwasser hüpfen
  • mich durch kleine Sprünge im Wasser schneller vorwärts bewegen
  • meine Hände benutzen, um schneller im Wasser laufen zu können

Ich finde...

  • das Plantschen und Sprotzen toll und habe keine Angst, wenn Wasser in mein Gesicht spritzt

Ich kann...

  • mein Gesicht auf das Wasser legen
  • mit meinem Kopf untertauchen
  • mein Gesicht in das Wasser legen und die Augen öffnen
  • untertauchen und Gegenstände unter Wasser erkennen
  • untertauchen und Gegenstände aus dem Flachwasser heraufholen
  • in kleinen Sprüngen wie ein Delfin im bauchtiefen Wasser mit den Armen voran ab- und wieder auftauchen (Delfinsprünge)

Ich kann...

  • mich durch kleine Sprünge im Flachwasser schnell vorwärts bewegen
  • durch meine Sprünge besser voran kommen, wenn ich meinen Körper strecke
  • mich vom Beckenrand abstoßen
  • mich vom Beckenrand abstoßen und meinen Körper dabei strecken
  • mich vom Beckenrand abstoßen und meinen Kopf dabei zwischen den Armen in das Wasser legen
  • mich in Bauchlage vom Beckenrand kräftig abstoßen und möglichst weit gleiten
  • mich in Rückenlage vom Beckenrand abstoßen und meinen Körper dabei strecken
  • mich gestreckt in Rückenlage vom Beckenrand abstoßen und dabei den Kopf zwischen den Armen in das Wasser legen
  • mich in Seitenlage rechts / links in das Wasser legen und vom Beckenrand abstoßen
  • bei Gleiten von der Brust- in die Seitenlage / Rückenlage oder zurück wechslen
  • mich in jeder Körperlage kräftig und gestreckt vom Beckenrand abstoßen, die Körperlage beliebig wechslen und möglichst weit gleiten

Ich kann...

  • ein Loch in das Wasser pusten
  • einen kleinen Ball im Wasser vor mir herpusten
  • unter Wasser Luftblasen blubbern
  • unter Wasser Luftblasen aus Mund und / oder Nase blubbern
  • unter Wasser die Luft anhalten und auf ein Zeichen langsam und kontrolliert ausblasen
  • mehrmals (5x) abwechselnd über Wasser ein und unter Wassser ausatmen

Ich kann...

  • im Brusttiefen Wasser hüpfen
  • auf ein Zeichen beim Hüpfen mit dem Kopf untertauchen
  • mit Hilfe (Anfassen an der Hand, Stange oder Poolnoodle) aus der Hocke vom Beckenrand in das Wasser springen
  • alleine aus der Hocke vom Beckenrand in das Wasser springen
  • mit Hilfe (Anfassen an der Hand, Stange oder Poolnoodle) aus dem Stand vom Beckenrand in das Wasser springen
  • alleine aus dem Stand vom Beckenrand in das Wasser springen

Ich kann...

  • mich in Bauchlage auf das Wasser legen und die Luft anhalten
  • mich in Rückenlage auf das Wasser legen und die Luft anhalten oder dabei atmen
  • mich in einer beliebigen Lage auf das Wasser legen und die Lage wechslen
  • mich in einer beliebigen Lage auf das Wasser legen und die Arme und Beine am Körper anlegen (Hockschwebe)
  • mich in einer beliebigen Lage auf das Wasser legen und die Arme und Beine weit vom Körper strecken (Seestern)
  • mich in einer beliebigen Lage auf das Wasser legen und durch langsames Ausatmen absinken

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.